Cranio Sacral 

 

Cranium bedeutet auf lateinisch Schädel und Sacrum ist das Kreuzbein (os sacrum).

 
Es handelt sich um eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden.

Sie basiert auf der Arbeit mit dem Cranio-Sacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit – genannt Liquor cerebrospinalis - zeigt.

Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Da der craniosacrale Rhythmus sich über das Bindegewebe im ganzen Körper ausbreitet, ist er überall tastbar.

Craniosacral-Praktizierende erspüren die Qualität dieser rhythmischen Bewegungen und können sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen; das Immunsystem erfährt eine Stärkung und die Vitalfunktionen stabilisieren sich.
Die craniosacrale Anwendung ist eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien.

Der Wirkungsbereich: 
 
·         Verklebungen (Schlacke) 
·         Nierenprobleme 
·         Problemen mit der Blase 
·         Burn Out 
·         Rückenprobleme 
·         Verspannungen 
·         Bluthochdruck 
·         Problem mit dem Kreuzbein 
·         Kopfschmerzen 
·         Migräne 
·         Schwindel 
·         Müdigkeit 
·         Depression 
·         Gesichtsschmerzen 
·         Probleme mit dem Kiefer

 ·        Personen mit Zahnspangen (unterstützend)
 ·        während und/oder nach der Schwangerschaft (unterstützend)


Alle angeführten Punkte sind „nur“ ein kleiner Auszug aus dem Wirkungsbereich einer Cranio-Sacral Anwendung. 

 

Kontakt:

Handy: 0660 211 27 04

(ggf. bitte auf die Mailbox sprechen, ich rufe umgehend zurück)

@: [email protected]